Silvance5 Groupie United States Joined 5583 days ago 86 posts - 118 votes  Speaks: English* Studies: German, Spanish, French
| Message 1 of 15 06 May 2010 at 6:56pm | IP Logged |
Welcher ist richtig?
In der Nähe vom Fluß
Oder
In der Nähe des Fluß
Danke.
Edited by Silvance5 on 06 May 2010 at 6:58pm
1 person has voted this message useful
|
Doitsujin Diglot Senior Member Germany Joined 5409 days ago 1256 posts - 2363 votes     Speaks: German*, English
| Message 2 of 15 06 May 2010 at 7:07pm | IP Logged |
Ich würde "In der Nähe des Flusses" sagen. Aber "in der Nähe vom Fluss" würde man auch verstehen. Übrigens wird Fluss seit der Rechtschreibreform mit "ss" statt "ß" geschrieben, weil das U in Fluss kurz gesprochen wird.
Edited by Doitsujin on 06 May 2010 at 9:10pm
1 person has voted this message useful
|
tracker465 Senior Member United States Joined 5441 days ago 355 posts - 496 votes   Speaks: English* Studies: German, Spanish, Dutch
| Message 3 of 15 07 May 2010 at 7:29pm | IP Logged |
Doitsujin wrote:
Ich würde "In der Nähe des Flusses" sagen. Aber "in der Nähe vom Fluss" würde man auch verstehen. Übrigens wird Fluss seit der Rechtschreibreform mit "ss" statt "ß" geschrieben, weil das U in Fluss kurz gesprochen wird. |
|
|
Ich finde diese Antwort sehr interessant, aber deutsch ist nicht meine Muttersprache, so ich denke dass du besser als ich wissen würdest.
Wenn ich diese Frage gesehen habe, habe ich bei mir gedacht, "oh ich würde "in der Nähe von (m) sagen." Ich habe gedacht, dass genitiv tod ist oder?
1 person has voted this message useful
|
Doitsujin Diglot Senior Member Germany Joined 5409 days ago 1256 posts - 2363 votes     Speaks: German*, English
| Message 4 of 15 07 May 2010 at 8:10pm | IP Logged |
tracker465 wrote:
Wenn ich diese Frage gesehen habe, habe ich bei mir gedacht, "oh ich würde "in der Nähe von (m) sagen." Ich habe gedacht, dass genitiv tod ist oder? |
|
|
Der Genitiv lebt definitiv noch, obwohl er in einigen Gebieten vom Aussterben bedroht ist. Insbesondere der deutsche "Grammatikpapst" Bastian Sick macht sich für ihn stark.
Übrigens heißt es "Als ich die Frage gesehen habe..". Englisches "when" ist immer "als" in Deutsch, wenn es sich auf einen bestimmten Zeitpunkt bezieht.
1 person has voted this message useful
|
tracker465 Senior Member United States Joined 5441 days ago 355 posts - 496 votes   Speaks: English* Studies: German, Spanish, Dutch
| Message 5 of 15 10 May 2010 at 3:13am | IP Logged |
Doitsujin wrote:
tracker465 wrote:
Wenn ich diese Frage gesehen habe, habe ich bei mir gedacht, "oh ich würde "in der Nähe von (m) sagen." Ich habe gedacht, dass genitiv tod ist oder? |
|
|
Der Genitiv lebt definitiv noch, obwohl er in einigen Gebieten vom Aussterben bedroht ist. Insbesondere der deutsche "Grammatikpapst" Bastian Sick macht sich für ihn stark.
Übrigens heißt es "Als ich die Frage gesehen habe..". Englisches "when" ist immer "als" in Deutsch, wenn es sich auf einen bestimmten Zeitpunkt bezieht. |
|
|
Danke für die Informationen. Ich kann kaum glauben, dass ich den blöden Fehler mit "wenn" gemacht habe. Vielleicht soll ich deutsch wieder studieren, sodass ich nicht mehr vergesse.
1 person has voted this message useful
|
Asamajinja Pentaglot Newbie Germany Joined 5324 days ago 11 posts - 17 votes Speaks: German*, Japanese, Korean, English, Spanish Studies: Indonesian
| Message 6 of 15 26 July 2010 at 3:11pm | IP Logged |
Naja - In der gesprochenen Straße eindeutig "in der Nähe vom Fluss". In der geschriebenen Sprache funzt auch "in der Nähe des Flusses"
Andere Möglichkeiten "nahe vom Fluss", "in Flussnähe", "beim Fluss".... etc.
1 person has voted this message useful
|
Harder Diglot Newbie Germany Joined 5338 days ago 21 posts - 31 votes Speaks: German*, English Studies: French
| Message 7 of 15 18 August 2010 at 9:59pm | IP Logged |
Vorsicht: Tod = Death - Tot = Dead
Also: "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod" aber: "ich habe gedacht, dass Genitiv tot ist"
Gleiche Aussprache, nur die Schreibweise ist etwas anders.
Zum Genitiv: Es gibt in der Umgangssprache sehr viele Möglichkeiten, ihn zu umgehen. Ich stolpere auch jedes mal über meine eigene Muttersprache, wenn ich ihn in einer Unterhaltung brauche. In der Schriftsprache wird er aber weiterhein verwendet.
1 person has voted this message useful
|
Metamucil Groupie United States Joined 5964 days ago 43 posts - 51 votes  Speaks: English* Studies: German
| Message 8 of 15 05 September 2010 at 1:49am | IP Logged |
Doitsujin wrote:
tracker465 wrote:
Wenn ich diese Frage gesehen habe, habe ich bei mir gedacht, "oh ich würde "in der Nähe von (m) sagen." Ich habe gedacht, dass genitiv tod ist oder? |
|
|
Der Genitiv lebt definitiv noch, obwohl er in einigen Gebieten vom Aussterben bedroht ist. Insbesondere der deutsche "Grammatikpapst" Bastian Sick macht sich für ihn stark.
Übrigens heißt es "Als ich die Frage gesehen habe..". Englisches "when" ist immer "als" in Deutsch, wenn es sich auf einen bestimmten Zeitpunkt bezieht. |
|
|
Bastian Sick? Ich wuensche ihm eine Gute Besserung!
Als ich zuerst den Namen Bastian Sick sah, fiel mir ploetzlich ein Witz ein.
1 person has voted this message useful
|